Leopold II.

Gespeichert von admin am Mo., 21.02.2022 - 14:27

Markgraf Leopold II. kam 1075 an die Regierung. Als er sich im Investiturstreit auf die Seite des Papstes schlug und 1081 mit dem Landadel sogar dem Kaiser Heirich IV. den Gehorsam aufkündigite, übertrug dieser die Mark dem böhmischen Herzog/König Vratislav. Leopold unterlag am 12. Mai 1082 bei der Schlacht bei Mailberg Herzog Vratislav, blieb aber weiter-hin Markgraf. Zur Sicherung der nördlichen Grenze gegen Böhmen verlegte er seinen Haupt-sitz für einige Jahre nach Gars und began die Burg großzügig als Pfalz ausbauen, die damals bereits in etwa ihre heutige Ausdehnung erreichte. 1084 unterwarf sich Leopold König Heinrch IV. und wurde von diesem in seinem Markgrafenamt bestätigt.

Typ
Person
Von
1050
Bis
1095
Abbildung(en)
""