Gründung der Fleischerzunft und Liebfrauenbruderschaft

Gespeichert von admin am Fr., 28.02.2025 - 16:04

Die Zunft der Fleischhauer in Gars am Kamp besteht seit 1535. Der Zweck des Kollektivs (seit 1867 ein Verein) bestand in der Begleitung der Lehrlinge, Aufsicht über die Ausübung der beruflichen Tätigkeit, und dem Schaffen einen Subsistenznetzwerkes für die angehörenden Familien. Ziel der seit 2020 erstmals von einer Frau geleiteten Liebfrauenbruderschaft (nach der Hl. Maria als Schutzpatronin der Fleischhauer) ist bis zum heutigen Tage die Brauchtumspflege. Im Jahr 2022 wurden die traditionellen Riten und Festlichkeiten des Zunftvereins durch die UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben.

Typ
Ereignis
Von
1535