Immaculata (Zitternberg)

Gespeichert von admin am Mi., 16.02.2022 - 18:40

Diese Säule, am ehemaligen Kirchensteig in der Nähe des Zitternberger Wasserbehälters wurde laut der Inschrift am Sockel im Jahre 1721 gesetzt. Die Inschrift, die bei den Restaurie-rungsarbeiten 2020/21 wieder freigelegt wurde lautet: Johan Georg Lener, Burger und Pöck in den löblichen Marckt Garsch, Elisabeth, seine Hausfrau, haben diese Seiln setzen lassen in Jahr 1721.

Die Säule wurde aufgrund ihres problematischen Zustandes in den letzten Jahrzehnten mehr-mals restauriert: Frau Eugenia Aigner ließ in den 1950er Jahren die Säule renovieren und auch wieder ein Blechdach darauf setzen. Bei einem Sturm fiel die Säule um, zerbrach und wurde 1962 verkürzt wieder zusammengesetzt. Bei einer späteren Restaurierung im Jahr 1993 wurde wieder ein Säulenschaft in der ursprünglichen Höhe errichtet. Nach kaum drei Jahrzehnten wurde durch massive Sprünge in der Figur eine neuerliche Restaurierung notwendig. 2021 konnte die Immaculatasäule zum 300. Jubiläum ihrer Errichtung neu gesegnet werden.

Typ
Objekt
Von
1721
Abbildung(en)
""