Erreichbar auf dem selben Wege wie die Ausgrabungen auf der Schanze. Erbaut um 1200, Ministerialgeschlecht „von Thumbenowe“. 1390 mit Gars vereinigt und dem Verfall preisgegeben. Am bekanntestens ist die Sage, dass während einer Belagerung der Burgherr, um der Gefangennahme zu entgehen, auf seinem Schimmel in den Kamp hinuntersprang. Erhalten sind umfangreiche Mauerreste des Zwingers, Berchfrits und drei Gräben. Die gepflegte Anlage mit dem Blick ins Kamptal zählt zu den schönsten Aussichtspunkten im Raume Gars.
Typ
Ort
Von
1200
Abbildung(en)
Medien
